ZUKUNFT GESTALTEN
STATT NUR VERWALTEN.

Ihre Stimme für starke Demokraten im Verbandsgemeinderat Alzey-Land

Hallo & Herzlich Willkommen

Bürgerbus

Bürgerengagement wertschätzen

Virtuelle Kraftwerke

Familie & Leben auf dem Land

Radwege

Bürgerservice digitalisieren

Schulen

Radwegenetz als überregionaler Tourismusfaktor

ZUKUNFTSGESTALTER WÄHLEN

Ronald Flick

Fachinformatiker, 
Bechtolsheim

Carsten Dieterich

Winzermeister,
Ober-Flörsheim

Christina Natalie Resa

Dipl. Kauffrau,
Gau-Odernheim

Titus Wicher

Schüler, 
Kettenheim

Thomas Schwarz

Student,
Wahlheim

Sandra Adams

Berufsschullehrerin,
Nack

Stefan Sahling

IT Security Manager,
Flonheim

Hans Farid Resa

Dipl. Betriebswirt (FH),
Gau-Odernheim

Werner Knell

Rentner,
Mauchenheim

Alexander Flick

Winzer,
Bechtolsheim

Andreas Kästle

Unternehmensberater,
Albig

Marie-Luise Weiskopf

Selbstständige.
Gau-Odernheim

ATTRAKTIVITÄT UND LEBENSQUALITÄT IN DEN GEMEINDEN WEITERENTWICKELN

  • Familienfreundliche Bedingungen schaffen
    (ausreichend Wohnraum, Kitaplätze, Schulplätze, Freizeitangebote)
  • Infrastruktur für das Arbeiten zuhause stärken
    (Glasfaseranschlüsse, Mobilfunkabdeckung, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Co-Working-Angebote )
  • Seniorengerechtes Wohnen, zeitgemäße Senioreneinrichtungen mit variablen Betreuungsmodellen sowie Mehrgenerationenprojekte unterstützen
  • Bürgerbus 2.0: Buchung über App und Telefon für ein bedarfsgerechtes und transparentes Angebot
  • Öffnen des Bürgerbusangebots für nicht mobile Menschen jeden Alters

BÜRGERNAHE KOMMUNALE ANGEBOTE STÄRKEN

  • Bildungs- und Sozialarbeit stärken, Senioren- und Jugendarbeit unterstützen
  • IT-Ausstattung der Schulen aktuell und funktionstüchtig halten, schnellen und zuverlässigen Support gewährleisten
  • Tourismus ausbauen
  • Radwegekonzept fortschrittlich und vorausschauend fortschreiben sowie eine effiziente und schnelle Planung und Umsetzung gewährleisten
  • Private Initiativen zur Verbesserung der Infrastruktur an Rad- und Wanderwegen fördern
  • Ehrenamtliches Engagement wertschätzen, attraktiver gestalten und fördern (Schaffung eines Ehrenamtstages, attraktivere Ehrenamtskarte)

INNOVATIV DENKEN
EFFIZIENT HANDELN

  • Verschuldung im Blick halten und begrenzen
  • Alternative Arbeitsmodelle statt kostenintensiver Verwaltungsneubauten
  • Transparentes Beratungsangebot mit „Behördenlotsen“ für Investitionswillige einrichten
  • Durchgängigen digitalen Bürgerservice bürgerfreundlich, einfach, schnell und unkompliziert schaffen
  • Ehrenamtskoordinator zur Unterstützung bei bürokratischen Herausforderungen (z.B. GEMA Meldung) einrichten, um so auch Vereine besser unterstützen zu können
  • Information, Beratung, Förderung und Unterstützung zur Nutzung virtueller Kraftwerke (private und öffentliche PV-Anlagen) zur eigenen Stromgewinnung, Speicherung und Nutzung in der VG

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

E-mail: sandra.adams@fdp-kv-az.de

Anschrift: 

FDP Alzey-Land, Zum Ahrenberg 24, 55234 Nack

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.